Unsere
Förderung
Unsere Verpflichtung
Die Kämpgen-Stiftung hat Geld vom Ehe·paar Kämpgen bekommen.
Die beiden wollten mit ihrem Geld Menschen mit Behinderung unterstützen.
Das war ihr Ziel.
Und wir haben jetzt die Verantwortung für dieses Geld.
Das ist eine Verpflichtung.
Wir wollen dieses Geld so gut wie möglich nutzen.
Damit wir damit so gut wie möglich Menschen mit Behinderung unterstützen können.
Nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft.
Wir unterstützen verschiedene Projekte für Menschen mit Behinderung.
Manche Projekte arbeiten nur für kurze Zeit.
Andere für eine lange Zeit.
Wir gucken immer wieder:
In welchen Lebensbereichen brauchen Menschen mit Behinderung gerade Angebote und Unterstützung?
Und dann fördern wir Projekte in diesen Bereichen.
Unsere Ziele
Das Ziel der Kämpgen-Stiftung ist Inklusion.
Wir wollen das Leben von Menschen mit Behinderung verbessern.
Das bedeutet für uns:
Menschen mit Behinderung sollen überall dabei sein können.
Sie sollen selbständig leben können.
Darum unterstützen wir Projekte aus diesen Bereichen:
- Lernen/Beruf
- unterwegs sein/Barriere·freiheit
- Gesundheit
- Wohnen
- Kultur
- Sport
- Freizeit
Wir wollen neue Ideen unterstützen und fördern.
Das bedeutet:
Wir unterstützen Projekte von großen Anbietern.
Aber auch spannende neue und kleine Projekte.
Wir überprüfen vorher gründlich:
- Ist das Projekt gut geplant?
- Kann das Projekt sein Ziel erreichen?
- Wie arbeitet das Projekt?
Uns ist wichtig:
Das Projekt verbessert das Leben von Menschen mit Behinderung.
Das Projekt nutzt die Ergebnisse von Wissenschatlern und Wissenschaftlerinnen für seine Arbeit.
Das Projekt kann seine Ziele erreichen.
Antragstellung
Sie wissen nicht, ob Ihre Idee zu unseren Vorstellungen passt? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Plan, den Kosten und der Finanzierung. Wir prüfen die Anfrage und sagen Ihnen dann, ob Sie Geld bekommen können.