Unsere
Förde­rung

Unsere Verpflich­tung

Die Kämpgen-Stiftung steht ihren Stiftern gegenüber in der Verantwortung, ihre Mittel effektiv einzusetzen. Deshalb sollten die unterstützten Konzepte grundsätzlich langfristig und auf Nachhaltigkeit angelegt sein. Ergänzt werden diese langfristigen Förderungen durch befristete Förderprogramme, die auf aktuelle Entwicklungen reagieren und sozialpolitische Akzente setzen.

Unsere Ziele

Die Kämpgen-Stiftung folgt dem Leitgedanken der Inklusion. Oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Dazu gehört die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen und eine möglichst eigenständige Lebensführung. Wir unterstützen daher verstärkt Maßnahmen und Impulse aus den Bereichen „Bildung“/“Beruf“, „Mobilität“/“Barrierefreiheit“, „Gesundheit“, „Wohnen“, „Kultur“, „Sport“ und „Freizeit“.

Wir setzen dabei auch auf innovative Ansätze. Das bedeutet, dass wir nicht nur von öffentlichen Trägern anerkannte Einrichtungen unterstützen, sondern auch neue Ideen fördern. Dabei überprüfen wir die Qualität der Konzepte sorgfältig. Diese sollten aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen und langfristig tragfähig sein.

Antrag­stellung

Sie wissen nicht, ob Ihre Idee zu unseren Vorstellungen passt? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Plan, den Kosten und der Finanzierung. Wir prüfen die Anfrage und sagen Ihnen dann, ob Sie Geld bekommen können.